Hier fängt guter Kaffee an
Für guten Kaffee muss die Basis stimmen – doch woran erkennt man erstklassigen Rohkaffee eigentlich im Einkauf? Ein erfahrener Röstmeister wie Erik Brockholz weiß ganz genau, worauf es ankommt! Als absoluter Profi im Kaffee-Business kennt Erik Kaffeebauern auf der ganzen Welt und vertrauenswürdige Händler vor Ort, bei denen er den besten Rohkaffee kaufen kann. Dabei ist er immer auf der Suche nach spannenden Sorten und weiß, wo es heute noch wahre Schätze zu entdecken und zu rösten gibt. Der Kaffeeröstmeister macht keine halben Sachen: Erik Brockholz ist vom Einkauf des Rohkaffees über die Röstung bis zur Zubereitung ein Garant für höchste Kaffeequalität. Entdeckt den Ursprung eures Lieblingskaffees und lernt alles über Rohkaffee!
Direct Trade und Kaffeehändler
Kaffee liebt es heiß: In der Tasse, beim Rösten und während er wächst. Rund um den Äquator gedeihen Kaffeebohnen am besten und legen von dort aus einen langen Weg zurück, bis sie bei Erik im Röster landen. In Costa Rica wird der Rohkaffee nach dem Einkauf aus der Ferne genau wie vor 100 Jahren säckeweise in riesige Containerschiffe verladen. Rund acht Wochen lang schippern die Bohnen auf hoher See bis die prall gefüllten Kaffeesäcke in den Heimathafen der Traditionsrösterei Burg einlaufen. Keine Zeit zu warten? Kein Problem, für besonders eilige Bestellungen fliegt Erik den Rohkaffee für seine Kunden auch schon mal ein.
Das Besondere an dem Rohkaffee, den Erik bezieht? Höchste Qualität – nicht mehr und nicht weniger. Um diese zu garantieren, reisen Erik und sein Team aus der Kaffeerösterei Burg regelmäßig nach Brasilien, Kenia, Äthiopien, Guatemala und Indien zu örtlichen Kaffeeplantagen, um direkt vor Ort Rohkaffee zu kaufen. Hier wird Kaffee hautnah erlebt: Wie er gepflückt und weiterverarbeitet wird, dann wird er an Ort und Stelle geröstet und beim Cupping schließlich verkostet. Das ist der beste Weg, um Rohkaffee zu kaufen, ohne die Kaffeebauern in den Herkunftsländern auszubeuten – denn Transparenz und faire Arbeitsbedingungen sind Erik genauso wichtig wie guter Geschmack. Deshalb gehörte die Rösterei Burg auch zu den Ersten, die Demeter-Kaffee im Angebot hatten.
Der Rohkaffee-Einkauf beim Händler vor Ort hat entsprechend viel mit Vertrauen zu tun. Denn der Umweg über einen Händler bedeutet natürlich auch immer gewisse Kontrollaufgaben abzugeben. Ihr könnt euch jedoch sicher sein: Dank jahrelanger Erfahrung in dem Geschäft kennt Erik die besten Rohkaffeehändler der Stadt persönlich und weiß genau, wo er mit gutem Gewissen einkaufen kann. Als Europas größter Importhafen für Kaffee ist Hamburg ein echtes Mekka für Kaffeehändler – und Röstmeister Erik Brockholz kennt für jede Bohne den richtigen Mann: Ob seltener Kaffee aus dem Tschad, kostbarer Kopi Luwak aus Indonesien oder spannende Kreuzungen aus Lateinamerika: Erik sucht und findet euren Wunschkaffee und entdeckt immer wieder neue Geschmäcker!
Guter Kaffee ist vergleichbar mit Wein: Klima, Bodenbeschaffenheit und Pflege haben maßgeblich Einfluss auf den Geschmack und die Qualität des Kaffees. Die fachkundige Beurteilung von Rohkaffee und Verbindungen zu guten Händlern sind deshalb enorm wichtig! Wenn es um Rohkaffee und Beratung zum Einkauf und Rösten der grünen Bohnen geht, seid ihr bei Kaffee-Kenner Erik an der richtigen Adresse. Erik bietet euch eine große Auswahl sortenreinen Rohkaffees und erstellt Mischungen nach euren Wünschen.
Ihr wollt den Rohkaffee am liebsten selber rösten? Auch das könnt ihr bei Erik lernen! Ob Rösten, Zubereiten, Verkosten oder die richtige Kaffeemaschine aussuchen: In seinen Seminaren und Schulungen gibt der Röstmeister sein geballtes Kaffeewissen an euch weiter.