Erik Brockholz

Erik Brockholz entnimmt Probe mit Röstkolben

Röstmeister aus Leidenschaft

Erik Brockholz:
Der Kaffeerebell

Für Erik Brockholz dreht sich die Welt um eine kleine schwarze Bohne – in der so viel mehr als nur der kleine Koffeinkick für zwischendurch steckt! Guter Kaffee ist wie flüssiges Glück und sollte immer der Anfang eines neuen Tages sein. Dieses Genusserlebnis in eine Tasse zu füllen und in die Welt hinauszutragen ist Eriks Mission: Als Barista, Röstmeister, Kaffeeberater und -sommelier hat der “Kaffeebrewda” sich voll und ganz dem Kaffeehandwerk verschrieben.

Aus der Küche an den Kaffeeröster

Bevor der Magdeburger auf den Kaffee kommt, absolviert er eine Lehre zum Koch am Tegernsee und arbeitet an mehreren Stationen als Restaurantfachmann und gastronomischer Leiter. 2005 besucht er einen befreundeten Röstmeister in Hamburg. Ob Erik Brockholz dato schon Ahnung von Kaffee hat? Nicht die Bohne! Hier wird er überzeugt und ist plötzlich Feuer und Flamme für das Handwerk an der dampfenden Kaffeerösttrommel. Aus dem Besuch wird eine Rösterausbildung im Hamburger Caféhaus “Die Rösterei” und aus dem Rösthandwerk Eriks größte Leidenschaft. Um alles über den Weg der Bohne von der Pflanze bis in die Tasse zu lernen, bereist Erik Kaffeeplantagen in Südamerika und lernt in Italien die Geheimnisse der Barista im berühmten “Café Gambrinus” in Neapel kennen. Zurück in Hamburg ist klar: Hierher ist er gekommen, um zu bleiben.

Erik fröhlich auf der Terrasse - Elbphilharmonie
Kaffeebohnen riechen

Mehr als nur ein Muntermacher

Gibt es einen besseren Ort für passionierte Kaffeefans als die Kaffeemetropole Hamburg? Unmöglich! Die Hansestadt ist das Kaffeemekka Deutschlands und gilt als Europas wichtigster Umschlaghafen für Rohkaffee. Seit 2015 steht Erik Brockholz hier als Leiter des Traditionsunternehmens “Kaffeerösterei Burg” in der Hamburger Speicherstadt nahezu täglich am gusseisernen Röster: Er ist der Mann an der Rösttrommel, der bestimmt, wann der Kaffee fertig ist. Keine automatisierten Maschinen, keine Fernsteuerung, keine Zeitschaltuhren. Erik wählt die Bohnen sorgfältig aus, röstet den Rohkaffee in behutsamer Handarbeit und zelebriert die rituelle Zubereitung mit traditionellen Brühmethoden.

Eine richtig gute Tasse Kaffee ist ein Gesamtkunstwerk – und Erik Brockholz ist ihr Künstler. Hier ist Kaffee Genuss und Lebensgefühl, Geschmack und Leidenschaft, ein Erlebnis für alle Sinne. Dafür wurde der Kaffee-Profi in den Jahren 2016 und 2017 für den besten Filterkaffee Deutschlands ausgezeichnet und 2016 sogar zum Vizemeister der alljährlichen deutschen Röstmeisterschaften gekürt.

Einfach guter Kaffee

Wie Aeropress, Hario V60 und der Trommelröster von 1934 funktionieren oder wie man ein Herz in den Cappuccino zaubert, hält der Röstmeister nicht unter Verschluss: Für eine bessere Kaffeewelt da draußen gibt der selbsternannte “Kaffeebrewda” sein Kaffee Know-How in Seminaren zu Röstung, Brewing und Latte-Art weiter. Nebenbei berät er Gastronomiebetriebe und Unternehmen zu ihrer Kaffeekultur und erstellt Röstprofile für andere Labels. Bei Erik Brockholz kommt jeder auf den Kaffee-Genuss!

Welchen Kaffee der “Kaffeebrewda” selbst am liebsten trinkt? Mal ist es morgens ein kräftiger Kenia AA, nachmittags ein milder Kolumbianer und am nächsten Tag wacht Erik vielleicht auf und ihm ist nach Hawaii – bei so viel Geschmacksvielfalt kann ein passionierter Kaffeegenießer wie Erik sich nicht für eine einzige Bohne entscheiden! Die Kaffeewelt hat so viel zu bieten und der Röstmeister ist immer auf der Jagd nach neuen Sorten und Zubereitungsarten – hauptsache bewusst und ganz entspannt genießen.

Schild Kaffee